Ersatzteile

AGRIA Ersatzteile und Zubehör

AGRIA Ersatzteile von 57383 bis 57583

Alle Preise incl. gesetzl. MwSt. zuzüglich Versandkosten.
Nr.
Ersatz
Info
Preis
Bestellung
1 Stück, AGRIA Sekundärwelle
245,25 €
1 Stück, AGRIA Auspuffzwischenrohr
39,25 €
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA Nippel R3
8,10 €
1 Stück, AGRIA Winkel
6,45 €
1 Stück, AGRIA Bügel
1 Stück, AGRIA Hubarm links
29,85 €
1 Stück, AGRIA Hubarm rechts
29,85 €
1 Stück, AGRIA Gelenkbolzen
26,70 €
1 Stück, AGRIA Sechskantmutter Hals
1 Stück, AGRIA Kupplungshebeltasche
22,00 €
1 Stück, AGRIA Lenkbremspedal LI VO
158,50 €
1 Stück, AGRIA Lenkbremspedal rechts
33,00 €
1 Stück, AGRIA Kupplungspedal
37,70 €
1 Stück, AGRIA Bremsschluesshebel LI V
102,80 €
1 Stück, AGRIA Bremsschlüsshebel rechts
28,25 €
1 Stück, AGRIA Frontzapfschalthebel V
139,95 €
1 Stück, AGRIA Ansaugrohr
1 Stück, AGRIA Schild Agria
3,25 €
1 Stück, AGRIA Traegergestell VO
486,70 €
1 Stück, AGRIA Rahmen VO
2,50 €
1 Stück, AGRIA Fusskastenwand Hint VO
102,80 €
1 Stück, AGRIA Motorhaube VO
528,35 €
1 Stück, AGRIA Frontwand Oben VO
174,60 €
1 Stück, AGRIA Fusskasten LI
132,80 €
1 Stück, AGRIA Fusskasten RE VO
177,05 €
1 Stück, AGRIA Holmkonsole VO
151,35 €
1 Stück, AGRIA Motorschutzfuß
237,25 €
1 Stück, AGRIA Gelenkteil Innen
1 Stück, AGRIA Gelenkteil Aussen 30
1 Stück, AGRIA Lenkholm links
58,10 €
1 Stück, AGRIA Lenkholm rechts
78,55 €
1 Stück, AGRIA Lenkholmbolzen
129,95 €
1 Stück, AGRIA Holmpuffertraverse
70,70 €
1 Stück, AGRIA Konus-Gummi-Buchse
62,85 €
1 Stück, AGRIA Lenkholm unten
454,60 €
1 Stück, AGRIA Lenkholm LI VO
178,60 €
1 Stück, AGRIA Holmpuffer
8,10 €
1 Stück, AGRIA Schalthebel außen
37,70 €
1 Stück, AGRIA Schaltzug
205,25 €
1 Stück, AGRIA Steckbolzen
8,10 €
1 Stück, AGRIA Schild Gangschaltung 1 2 3 V/R rot
1 Stück, AGRIA Bowdzugrads 2/1350/105
1 Stück, AGRIA Schaltstange Mähtrieb
101,40 €
1 Stück, AGRIA Formfeder Schaltstangenführung
12,55 €
1 Stück, AGRIA Maehwerkhaube
1 Stück, AGRIA Schaltstange Mähtrieb
28,25 €
1 Stück, AGRIA Formfeder Handhebelklinke
9,70 €
1 Stück, AGRIA Luftfilterträger
28,25 €
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA Vergaserschutzbügel
53,40 €
1 Stück, AGRIA Flachrundschraube
1,90 €
1 Stück, AGRIA Handgriff Plastik
22,00 €
1 Stück, AGRIA Handgriff Plastik
17,30 €
1 Stück, AGRIA Handhebel Motstop
1 Stück, AGRIA Handhebel Motorstop
102,80 €
1 Stück, AGRIA Griffschraube m12
58,10 €
1 Stück, AGRIA Sechskantmutter Hals
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA Ruecklaufrohr VO
61,25 €
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA Heizungsblende
101,40 €
1 Stück, AGRIA Abgasrohr Heiz 26
56,55 €
1 Stück, AGRIA Heizung Einbausatz
471,25 €
1 Stück, AGRIA Frontauskleid LI 760
97,10 €
1 Stück, AGRIA Frontauskleid RE 760
97,10 €
1 Stück, AGRIA Ausstroemer VO H
92,70 €
1 Stück, AGRIA Transportsperre
29,85 €
1 Stück, AGRIA Hubarm links
61,25 €
1 Stück, AGRIA Unterholm
225,25 €
1 Stück, AGRIA Lenker
151,35 €
1 Stück, AGRIA Tankhaltewinkel
48,70 €
1 Stück, AGRIA Filterschelle
12,55 €
1 Stück, AGRIA Filterlasche
12,55 €
1 Stück, AGRIA Kraftstoffbehälter
455,75 €
1 Stück, AGRIA Hahn für Kraftstoff
73,85 €
1 Stück, AGRIA Kraftstoffbehälterdeckel
42,40 €
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA Unterlage Kork 110
1 Stück, AGRIA Halter VO f Andrkurb
86,40 €
1 Stück, AGRIA Verschluss-Stopfen
1 Stück, AGRIA siehe 55137-Agr
1 Stück, AGRIA Lagerbuchse
22,00 €
1 Stück, AGRIA Oelbehaeltertraeger VO
65,95 €
1 Stück, AGRIA Schild Mähtrieb I 0
6,45 €
1 Stück, AGRIA 6Ktschr 8.8 m 16x 25
20,40 €
1 Stück, AGRIA nicht mehr lieferbar
1 Stück, AGRIA Muffe
95,70 €
1 Stück, AGRIA Pendelhals
62,85 €
1 Stück, AGRIA Kunststoffschuerze
125,65 €
1 Stück, AGRIA Kunststoffschuerze Hint
34,55 €
1 Stück, AGRIA Schutzklappe
18,85 €
1 Stück, AGRIA Speichenrad
1 Stück, AGRIA Wickelschutztopf
102,80 €
1 Stück, AGRIA Kegelfeder Kupplung
33,00 €

Agria - Geschichte von Agria

Geschichte von AgriaBevor die millionste agria-Maschine das Möckmühler Werk verlassen konnte, musste es erst einmal zum aller ersten agria-Motorgerät überhaupt kommen. Diese Entstehungsgeschichte ist – wie so vieles in der Nachkriegszeit – von Not und Pioniergeist geprägt und spiegelt eindrucksvoll ein Stück der Baden-Württembergischen Nachkriegs- Wirtschaftsgeschichte wider. Dem Fabrikanten und Gründer der damaligen Maschinenfabrik Möckmühl, Erwin Mächtel war es 1945 gelungen, zusammen mit seinem Partner und technischen Leiter Dipl.-Ing. Otto Göhler und einigen Fachkräften einen Teil der Produktionsanlagen und Rohstoffe ihrer Zahnradfabrik in Karlsruhe vor der Demontage zu bewahren und in den Möckmühler Nachbarort Ruchsen zu bringen.
Die Unternehmensanfänge: Vorhanden war zunächst wenig, das Wenige umso wertvoller: Einige gute Fachkräfte, ausgewählte Maschinen der früheren Zahnradfabrik, ein erworbenes Grundstück mit Obstbäumen. Bald standen hier zwei Baracken, in denen auch berufsfremde Mitarbeiter zur Herstellung der ersten Erzeugnisse aus vorhandenen Materialrestbeständen angelernt wurden. Weder Flugzeugteile, die kriegsbedingt bis 1945 die Kreativität von Mächtel und Göhler forderten, noch Motorgeräte, sondern Spielzeugautos und Tabakpfeifen aus übrig gebliebenem Phenolharz, Handbohrmaschinen, Dosenverschlussapparate und Mohnmühlen waren die ersten Produkte. Auch Aluminium aus noch vorhandenen Flugzeug-Propellern und Gleitlagern wurde so einer zivilen Verwendung zugeführt.
Die erste Motorhacke entsteht: Durch die Bedürfnisse und die Forderung des Marktes (insbesondere der Weinbauern aus der Nachbarschaft) ermuntert, wagten sich Mächtel und Göhler an ein Projekt, an dessen Ende ein Produkt stand, welches den Namen Möckmühl in die Welt hinaus tragen und vielerorts sogar zum Synonym für eine Gerätegruppe werden sollte: Die agria-Motorhacke! 1946/47 wurden unter erschwerter Materialbeschaffung und abenteuerlichen Versuchsbedingungen zunächst triebradlose Prototypen, dann die erste Maschine mit Radantrieb gebaut. Die Spezialisierung zum Hersteller von Motorgeräten und Nutzfahrzeugen für die Landund Forstwirtschaft zeichnete sich ab.
Ein Siegeszug beginnt: Die erste agria-Motorhacke war nun geboren, doch wie sollte es weitergehen, ohne Geld und Material? Die Zeit arbeitete für agria: 1948 brachte die Währungsreform das Geld, und der Marshall-Plan schaffte grundlegend andere Rahmenbedingungen hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung. Alles ging nun ganz schnell, das Wirtschaftswunder nahm seinen Lauf: Freute man sich im Jahre 1948 in Möckmühl über die 100ste Maschine, so konnte auf der DLG-Ausstellung 1958 der Minister und spätere Bundespräsident Dr. Lübke Erwin Mächtel bereits zur 100.000sten Maschine gratulieren, und heute kann mit Stolz auf die 1.000.000 Maschine geblickt werden.

05.07.2014 - Sichelmulcher Agria 9600

Sichelmulcher Agria 9600Auf der Messe GaLaBau 2014 in Nürnberg wurde erstmals die neue agria 9600 vorgestellt. Die professionelle Maschine aus der Baureihe "agria special" mit einer Arbeitsbreite von 112 cm eignet sich bestens für einen Einsatz auf extensiv zu pflegenden Problemflächen. Mit Raupenfahrwerk, tiefem Schwerpunkt und ausgeglichener Gewichtsverteilung ist die Maschine die erste Wahl für einen Einsatz an kritischen Hanglagen oder unzugänglichen Flächen.

Leistungsstarke Elektrofahrantriebe sorgen auch unter schwersten Bedingungen für einen problemlosen Vortrieb des Mähgeräts. Ein kraftvoller Benzinmotor stellt ausreichend Leistung zum Mulchen von hohem Schnittgut zur Verfügung. Selbst Strauch- und Buschwerk wird fein zerkleinert und gleichmäßig abgelegt.

01.05.2013 - Agria 3600

Agria 3600Der Einachser agria 3600. Die Agria Einachser sind wahre Multitalente. Die Grundgeräte dienen als Trägerfahrzeug für die unterschiedlichsten Anbaugeräte. Ein wirtschaftlicher Einsatz der Maschinen ist damit garantiert. Es finden sich unterschiedliche Anbaugeräte für die Bereiche Bodenbearbeitung, Grünflächenbearbeitung, Wildkrautbeseitigung, Gehölzpflege und Grundstücks- und Wegepflege. Durch die Möglichkeit des um 180° drehbaren Lenkholm erweitert sich das Anbaugerätespektrum erheblich.

Grundgerätegruppen im agria-Sortiment:: Aus den Balkenmähern heraus wurden die Geräteträger entwickelt. Aus den Motorhacken entstanden Mehrzweckhacken und Kombigeräte. Zusätzlich ergänzen Vertikutiergeräte, Kehrmaschinen und Mulchgeräte das agria-Sortiment. Einzweckmaschinen sind für eine Anwendung optimiert, Mehrzweckhacken, Kombigeräte und universelle Trägerfahrzeuge sind auf den Betrieb mit wechselnden Anbaugeräten abgestimmt. Eine Vielfalt unterschiedlicher Bereifungsvarianten erweitert die Einsatzmöglichkeiten.

Verwandte Suchbegriffe: agria, agria gartenbau kommunaltechnik ersatzteile, agria 400 ersatzteile, agria ersatzteile 4800, agria ersatzteile shop, agria ersatzteile 3400, agria 2400 ersatzteile, agria 1600 ersatzteile, agria ersatzteile 5300, agria ersatzteile, agria 1700, agria 2400, agria 3400, agria 400, agria 4800, agria 6000, mähbalken, motoren b&s vanguard, motoren honda, motoren lombardini, motoren robin, motoren yanmar, 100 r, 400 e + 400 p, 500 farmhandy + 500 e farmhandy, 900 + 900 s, 1000 + 1000 e, 1600 farmstar, 2200 hydro kombigerät, 2500 hydro, 2500 anbaugeräte bodenbearbeitung, 2500 anbaugeräte grünflächenpflege, 2500 anbaugeräte hartflächenpflege, 3100, 3400, 3400 d, 3400 kl, 3400 kl d, 3400 anbaugeräte bodenbearbeitung, 3400 anbaugeräte grünflächenpflege, 3400 anbaugeräte hartflächenpflege, 3500, 3600, 3600 bm unihamster, 3900, 4500 hydro, 5100 rabbit, 5300, 5400 + 5400 kl, 5500 ct, 5500 l, kl, grizzly, 5500 anbaugeräte bodenbearbeitung, 5500 anbaugeräte, grünflächenpflege, 5500 anbaugeräte hartflächenpflege, 5900 bison + taifun, 5900 anbaugeräte, bodenbearbeitung, 5900 anbaugeräte grünflächenpflege, 5900 anbaugeräte hartflächenpflege, 6600 ventrac geräteträger, 7100 cleanstar basic, 7100 cleanstar, 7500 buschholzhacker, 7600 baumstubbenfräse, 8000 gestrüppmäher, 8000-53 sichelmulcher, 8100 wildkrautbeseitiger, 8200 v, 8200 ve, 8200 v4, 8200 v6r